
Melanozyten-stimulierende Hormone (MSH), auch Melanotropine, sind eine Gruppe von Peptidhormonen, die in Hypothalamus und Hypophysenzwischenlappen gebildet werden und die gleiche Gruppe von Melanocortinrezeptoren (MC1R, MC2R, MC3R, MC4R und MC5R) aktivieren. Sie regulieren in den pigmentbildenden Melanozyten die Melaninsynthese sowie die Melanozyt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melanozyten-stimulierendes_Hormon

Melanozyten stimulierendes Hormon, Abkürzung MSH, Melanotropin, im Zwischenlappen der Hirnanhangdrüse gebildetes Peptidhormon. Bei einigen Fischen und Amphibien führt MSH durch Einwirkung auf Melanophoren zu einer Dunkelfärbung, beim Menschen fördert es durch eine Steigerung der Melaninsynthese die ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.